KRÄUTER-AUSBILDUNG
WERDE KRÄUTER-EXPERT*IN
BEI ANIMA MUNDI
WIE ES DAZU KAM: Als ich 2015 mit meiner Familie in die Brunnenmühle nach Rosbach v.d.H. zog, wusste ich gar nichts über Kräuter. Klar wusste ich, was Löwenzahn ist, hing aber beispielsweise noch in dem Märchen über den giftigen weißen Saft im Stengel fest. Es dauerte nicht lange, bis mir klar wurde, dass das, was in unserem knapp 6000 qm großen Garten wuchs, nicht nur unkrautig sein kann. Ich begann mich zu interessieren, was genau da wuchs und mich zu fragen, was ich mit dem ganzen Grünzeug anstellen konnte oder ob es wirklich einfach verschwenderisch abgemäht werden sollte. Mir das anzueignen war komplizierter als ich dachte. Lange habe ich nach einer entsprechenden Ausbildung gesucht. Heute bin ich unfassbar froh darüber, was ich alles gelernt habe und es wäre schade drum, wenn ich das alles für mich behielte. Ich lerne gerne, aber genauso gerne gebe ich mein Wissen weiter.
KRÄUTER SIND GESUND. Die Kräuter machen es uns so einfach. Sie wachsen und gedeihen ohne unser Zutun - wir dürfen sie mit Fürsorge ernten und verarbeiten. So werden die Kräuter zur Basis für unsere Gesundheit, sämtliche Vitamine, Mineral- und Nährstoffe sind in ihnen enthalten. Eine kleine Handvoll Kräuter im Essen und Körper und Geist freuen sich! Ebenso können wir die Kräuter für verschiedene Beschwerden und Erkrankungen unterstützend einsetzen, z.B. Beinwell bei Verstauchungen, Mädesüß gegen Kopfschmerzen, Kamille, um Entzündungen zu lindern, um nur ein paar wenige zu nennen.
ABLAUF DER AUSBILDUNG: Komm mit mir 12 Monate auf Entdeckungsreise - an vier spannenden Wochenenden lernen wir die Kräuter, die gerade saisonal wachsen, kennen. Wir lernen, welche Kräuter für den menschlichen Organismus gesund und förderlich sind, welche giftig und kontraindikativ sind und welche speziell für Kinder, Schwangere und ältere Menschen einsetzbar sind. Natürlich verarbeiten wir unsere selbst gesammelten Kräuter direkt zu Salben und Tinkturen. Wir stellen verschiedene Kräuter- und Blütensalze für die Küche her, probieren Hydrolate aus und stellen verschiedene Roller für verschiedene Beschwerdebilder wie Gelenkschmerzen oder Schlafstörungen her.
AN WELCHEN WOCHENENDEN FINDET DIE AUSBILDUNG STATT UND WELCHE THEMEN NEHMEN WIR DURCH?
04./05.03.2023: Einführung, Kennenlernen der Teilnehmer, Gesundheitsprävention, Verwendung bei physischen und psychischen Beschwer-den, Kontraindikationen, giftige Kräuter, Kräuterwanderungen, Herstellen von Tinkturen und Rollern
20./21.05.2023: Frühlingskräuter in der Küche, Kräuter für Kinder, Schwangere und ältere Menschen, Kräuterwanderungen, Herstellen von Kräuter- und Blütensalzen und weiterem Essbaren
05./06.08.2023: Kräuterwanderungen, Wiederholung, Quiz, Herstellen von Produkten an die Gruppe angepasst, Selbständigkeit, Abschlußprüfung für die Teilnehmer, die im Oktober 2022 begonnen haben.
21./22.10.2023: Kräuter winterfein, Trocknen, Aufbewahren, Verarbeiten unserer Winterkräuter, Herstellen von Salben, Kräutersalz, Ölen. Abschlussprüfung für die Teilnehmer, die im März begonnen haben.
jeweils Samstag von 10-18 Uhr, Sonntag von 10-15 Uhr
WAS KOSTET DIE AUSBILDUNG? EUR 1.150 inklusive Mittagessen
1 ÜBERNACHTUNG + 1 x Abendbrot/1 x Frühstück pro Wochenende: zzgl. EUR 50